Quantcast
Channel: Junge Union – xtranews – das Newsportal aus Duisburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 71

Integration und kulturelles Miteinander – Themenschwerpunkt bei xtranews

$
0
0

 Das Thema Integration und der gesellschaftliche und politische Umgang damit war Inhalt vieler xtranews-Artikel der letzten Zeit.

Ausgelöst durch den SPD-Politiker und Autor Thilo Sarrazin hat es in Deutschland eine große, teilweise sehr emotionale, Debatte über diese Thematik gegeben, die bis zum heutigen Tag anhält. Noch immer ist Sarrazin eine Reizperson, wenn er, so wie letztlich in Duisburg, Station anlässlich seiner Buchvorstellungsreisen macht.

Die nicht von der Hand zu weisenden Probleme im Miteinander der Kulturen, insbesondere in Ballungszentren wie Berlin und den großen Städten des Ruhrgebiets, bedürfen einer offen und auf Augenhöhe geführten Diskussion. Vieles beruht auf gegenseitiges Unverständnis und auch Uneinsichtigkeit.

Insbesondere ist für viele Deutsche der Umgang mit dem Islam und den Muslimen fremd und oftmals problematisch. Aber auch hier gilt es Missverständnisse und Vorurteile durch Erklärungen und Näherbringen abzubauen. Selbstverständlich gilt dies auch für Muslime, die dem Christentum befremdlich gegenüberstehen. Interaktive Aktionen beider Religionen sind wünschenswert und werden teilweise auch schon praktiziert. Und dennoch erscheint vielen Deutschen der Islam fremd und auch manchmal beängstigend.

  Der FDP-Generalsekretär Christian Lindner sagte heute in einem Interview mit der in NRW erscheinenden Tageszeitung „der Westen“ auf die Frage, ob es eine Angst gegenüber Muslimen gäbe: „ Natürlich nicht. Jeder soll seine Religion leben, wenn er unser Grundgesetz akzeptiert“.

Die alle BürgerInnen, Deutsche wie MigrantenInnen, verbindende Klammer ist also das Grundgesetz. Selbstverständlich muss von Menschen erwartet werden, die aus einem anderen Land, einem anderen Kulturkreis, in ein ihnen zunächst fremdes Land kommen, dass sie sich nach den Gepflogenheiten, allgemeinen Sitten und Gesetzen des neuen Landes richten.  Aber die deutsche Sorgfalt, und manches mal auch Überheblichkeit, darf nicht so weit gehen, Menschen anderen Ursprungs, ihre Identität und ihren Glauben zu nehmen. Denn gerade dies ist auch grundgesetzlich, nicht allein durch unsere deutsche Geschichte, geregelt.

Auch wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel meint das Multikulti nicht geklappt hat, bleibt die Vielfalt der Kulturen dennoch eine Bereicherung einer jeden Gesellschaft, die es verdient hat, dass man sie verteidigt. Das Miteinander der Menschen vieler Herkunftsländer in der heutigen modernen westlichen Welt ist ein hohes Gut. Die Probleme, die ein solches Miteinander bringt, dürfen nicht tabuisiert werden, sondern gehören angesprochen.

Xtranews wird in den nächsten Tagen dem Thema Integration einen Raum bieten. Begonnen haben wir mit dem Bericht einer Partei-Jugendorganisation. Es war die Junge Union. Für manche vielleicht erstaunlich, aber liest man den Artikel, sind einige Fragen beantwortet. Erfreulich für uns war auch, dass ein Artikel über das Thema „Türkei in die EU“, den wir am 1.12. brachten, sogar bis in die Türkei Beachtung fand. In türkischer Sprache wurde er in der türkischen Zeitung „Risale Haber“ veröffentlicht.

Ugur Dogan-LAGA-NRW

Wir wollen das Thema Integration in mehreren Facetten beleuchten. Sei es im Sport, in Sportvereinen, in den Parteien oder auch in den dafür zuständigen Organisationen, wie beispielsweise der LAGA NRW, oder auch den Verbänden der Muslime in Deutschland.

Integrationspolitik begann nicht erst mit Thilo Sarrazin, aber durch ihn wurde dieses Thema auf die Agenda der Tagespolitik ganz weit nach oben gesetzt. Nun gilt es dafür zu sorgen, das die anhaltende Debatte weitergeht und zu möglichst befriedigenden Resultaten für alle führt.

Related Post

Bas und Özdemir rufen zur Teilnahme am Otto-Wels-P... Populistische Strömungen, gezielte Falschmeldungen, die Verbreitung von Hass und Hetze. Was können wir alle tun, um unsere Demokratie und die demokratische Kultur zu stärken? Diese Frage steht im Mitt...
Piraten: Armin Laschet und Michele Marsching zur e... Armin Laschet und Michele Marsching zur externen Begutachtung im Fall Amri: Rechtslage ist eindeutig – keine weiteren PR-Aktionen, sondern Aufklärung des Fehlverhaltens des Innenministers im Landtag ...
SPD-Bundestagsfraktion informiert sich über RISKID... Gesundheits- und Familienpolitikerinnen der SPD-Bundestagsfraktion diskutierten am Mittwoch das Thema Kindesmissbrauch mit zwei Fachleuten aus Duisburg. Der ehemalige Leiter des Kommissariats für Gewa...
Bas und Özdemir: „CDU/CSU lassen finanzschwache St... Die SPD-Bundestagsfraktion hat durchgesetzt, dass Städte und Gemeinden ab 2018 um weitere 5 Milliarden Euro entlastet werden. Das hat der Deutsche Bundestag heute entschieden. Die SPD-Bundestagsabgeor...
Wenn CDU und FDP gemeinsame Sache mit der AFD mach... Als ich noch zur Schule ging, fand ich es ätzend, wie oft wir im Geschichtsunterricht über die Entstehung des Dritten Reiches gesprochen haben. Rückblickend war das offensichtlich sehr sinnvoll. Denn ...
Duisburg: Mahmut Özdemir besuchte AWO-Familienhilf... Der Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir besuchte des AWO-Zentrums „Familienhilfe – Sofort vor Ort“ in Laar. Seit 2008 engagiert sich die AWO-Integration direkt am Laarer Markt für den Stadtteil und w...
Steuergerechtigkeit herstellen – Faire Best... „Steuergerechtigkeit in Deutschland – Brauchen wir eine Vermögensteuer?“ lautete das Thema des Veranstaltungsformats „Fraktion vor Ort“ im Duisburger Ratskeller Hamborn, zu der die Bundestagsabgeordne...
Duisburg: Integrationsplan ist richtiges und wicht... Als erstes Bundesland legt NRW ein umfassendes Konzept zur Integration von Flüchtlingen vor. Der um wichtige Anregungen von Fachleuten, Verbänden und Kommunen ergänzte Integrationsplan wird in der näc...
Der Arbeiterpakt in der AfD Der Essener Bergmann Guido Reil soll für die AfD Arbeiter in NRW einfangen.  Der frühere SPD-Mann Guido Reil wird nach seinem Übertritt zur AfD deren Arbeitnehmerlandesverband aufbauen. Reil rechnet m...
Rheinhauser SPD-Ortsvereine laden zur Bürgerversam... Die insgesamt recht positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es immer noch große Verwerfungen und auch erhebliche regionale Unterschiede gibt. So fordern die B...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 71